online-Borderline-Trialog
Im Borderline-Trialog laden wir euch ein, in einem Austausch auf Augenhöhe miteinander ins Gespräch zu kommen.
Alle zwei Monate, jeweils am zweiten Samstag, bietet unser Online-Trialog eine Plattform für Betroffene, Angehörige und Fachleute, um Erfahrungen zu teilen und ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln.
Termine, jeweils 14-16 Uhr:
08.03.2025
Was ist toll an Menschen mit Borderline?
10.05.2025
Skills und warum sie unfassbar
anstrengend und gleichzeitig unfassbar
hilfreich sein können
12.07.2025
Nach der Krise ist vor der Krise – und
was ist hilfreich in der Krise?
Der Austausch geschieht respektvoll, wertschätzend & auf Augenhöhe.
Bewertungen & Verurteilungen vermeiden
die Wahrheit ist supjektiv!
Ablauf & Regeln für den Trialog
Beim Trialog gibt es nicht einen, der alles weiß, sondern die Erfahrungen von allen sind gleichberechtigt und wertvoll. Deshalb gibt es zu Beginn des trialogischen Austauschs nur eine kurze Begrüßung und eine Erläuterung der Regeln für das Miteinander, und dann geht der Austausch zum Schwerpunkt-Thema auch schon los.
Im ersten Teil geht es eher darum, das Thema und die Hintergründe zu beleuchten und besser zu verstehen. Im zweiten Teil des Treffens liegt der Fokus eher darauf, was geholfen hat, damit umzugehen und Lösungsmöglichkeiten zusammenzutragen.
Zum Ende gibt die Möglichkeit, ein kurzes Feedback zu geben.