Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit einer 

Borderline-Erkrankung


Wir stellen uns vor


Wer sind wir und wie ist die Gruppe entstanden?


Aus der letzten Trialog-Veranstaltung im Sommer 2024 haben sich einige 

teilnehmende Angehörige zusammengefunden, um in regelmäßigen Abständen 

zu einem Austausch zusammen zu finden. Wir haben während der 

Trialog-Abende - und jeder für sich schon vorher - festgestellt, dass es 

für Angehörige von Menschen mit einer Borderline-Erkrankung ungemein 

wichtig ist, sich mit Menschen in gleicher Situation austauschen zu 

können. Wo sonst werden wir wirklich verstanden und angehört?!


Was ist unser Bestreben?


Unser Anliegen ist es zuzuhören und gehört zu werden, uns gegenseitig 

Verständnis entgegenzubringen, uns Mut und Zuversicht zu geben, uns 

gegenseitig zu stärken und nicht zuletzt uns über unsere mittlerweile 

umfangreichen Erfahrungen auszutauschen und mit Ratschlägen und Tipps 

zur Seite zu stehen.


Welche Zielgruppen sprechen wir an?


Wir möchten allen Angehörigen einer erkrankten Person, sei es das Kind, 

ein Partner, Geschwister oder auch Freunde, eine Anlaufstelle bieten um 

zu zeigen: IHR seid nicht alleine, WIR sind nicht alleine!


Unser Motto:


"Am Ende wird alles gut, und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht 

das Ende!"


Denn: Borderline ist heilbar! Auch wenn der Weg ein langer sein kann.


Wir treffen uns jeden dritten Donnerstag im Monat von 18 bis 20 Uhr in 

der Hessestraße 10 in 90443 Nürnberg im Haus der Borderline-Trialog 

Kontakt- und Informationsstelle.


Kontakt: Anja Link, Telefon 0911/424855-40

via e-mail: shg_angehoerige@borderlinetrialog.de