walk & talk

mit dem Borderline-Trialog in Nürnberg

gemeinsam laufen & reden


Die Idee ist, sich in trialogischer Runde regelmäßig zu treffen, um kleine Wanderungen zu unternehmen. Dabei kann man über Themen rund um Borderline ins Gespräch kommen, oder einfach nur zusammen sein und die Landschaft genießen.


Wir werden Touren zu planen, die max. 10 km lang sind und sich in einem zeitlichen Rahmen von 2-max. 3 Std. bewegen, und (hoffentlich ) für jedermann/frau zu gehen sind. Also kein Stress, keine Leistung - Sinn und Zweck ist das in Bewegung und den Austausch kommen.


Eingeladen sind wie immer Betroffene, Angehörige und professionell Tätige!

was - wann - wo?

Die Treffen sind im Turnus von 2 Monaten - jeweils am 2. Samstag des Monats - geplant.

 

Die nächsten Termine für das "Trialogische Wandern" könnt ihr Euch somit schon mal im Kalender notieren:

 

TERMINE 2025


Sa, 08.Februar 2025 


Sa, 12.April 2025 


Sa, 14.Juni 2025


Sa, 09.August 2025 


Sa, 11.Oktober 2025


Sa, 13.Dezember 2025


Änderungen vorbehalten 




Infos zum nächsten Termin - 12. April 2025

Gemeinsam laufen und reden .


Eingeladen sind wie immer Menschen mit einer Borderline-Diagnose , Angehörige und „professionell“ Tätige.


Datum: Samstag, 12.04.2025 um 10:00 Uhr


Treffpunkt: Münster Heilsbronn (Haupteingang)


Anschrift: Münsterweg, 91560 Heilsbronn


Parken: Öffentliche Tiefgarage, Turmstrasse 2, 91560 Heilsbronn


Weitere Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Hauptstraße und am Lindenplatz


Anreise mit den Öffis:Vom Hauptbahnhof Nürnberg fährt die S4 in 26min nach Heilsbronn


Abfahrt Nbg.Hbf : 9:21 Uhr -

Ankunft Heilsbronn: 9:47 Uhr

Bitte nochmal selbst überprüfen, Angaben ohne Gewähr.


Vom Bahnhof Heilsbronn sind es 15min (1100m) zum Treffpunkt am Münster.


Frank oder ich werden die Bahnfahrer*innen in Empfang nehmen und sicher zum Treffpunkt navigieren.


Es wäre fein, wenn ihr bei Anmeldung angeben könntet, ob ihr mit Öffis anreist.


Einkehren /Rucksackverpflegung: Leider gibt es in Heilsbronn keine Einkehrmöglichkeiten die an diesem Tag geöffnet haben.

Wir werden also nach ca. der Hälfte der Strecke am Waldrand eine Vesperpause machen.

Seid bitte so nett und plant entsprechend für Euch Rucksackverpflegung /Brotzeit und genügend zu Trinken ein.


Strecke / Wanderung: „Walk & Talk rund um Heilsbronn“ 10km / 3 Std. /100 hm


Der über 900 Jahre alte Bau des Münster Heilsbronn mit seiner reichen barocken Kunstausstattung und dem romantischen Klostergarten bildet diesmal einen eher spirituellen Beginn. 


Neben den dort eindrucksvoll zur ewigen Ruhe gebetteten Fürsten der Hohenzollern, dient die lichtdurchflutetet Basilika des Zisterzienserklosters auch als KunstRaum der modernen Gegenwart.


Nach diesem kurzen kulturellen Abstecher starten wir unsere gemütliche Wanderung rund um Heilsbronn, die über den Mittelfränkischen Camino, den Jakobsweg Heilsbronn, ins romantische Kettelbachtal, nach Böllingsdorf und Bonnhof führt.


Auf dem Rückweg kommen wir direkt am Bahnhof vorbei, so dass die Öffifahrer*innen hier bereits den Heimweg antreten können.


Die Wanderung ist leicht zu gehen und hat kaum Steigungen (100 Höhenmeter). 


  • Im Wald ist es auch zu dieser Jahreszeit mal feucht und matschig, so dass ich feste, knöchelhohe Schuhe empfehle (soweit vorhanden).


  • Ebenso gehört immer ein Schirm oder eine Regenjacke in den Rucksack.


  • Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Ausnahmen sind das Allgemeinwohl gefährdende Wetterlagen wie : Gewitter , Sturm, Starkregen


Anmeldung und Rückfragen bitte nur per Mail unter:

walk_and_talk@borderlinetrialog.de


WICHTIG! Wenn ihr Euch angemeldet habt und an diesem Tag doch nicht kommen könnt/möchtet ( egal aus welchem Grund ) würde ich euch ganz herzlich darum bitten, kurz Bescheid zu geben, damit die Gruppe nicht umsonst warten muss.

(SMS oder whatsapp reicht in diesem Fall ).


Andrea Herpich


Mobil: 0173 – 3951493


HUNDE: +Wir bitten um Verständnis, dass Hunde nicht mitgenommen werden können+


Bis dahin :-) Ich freue mich auf gute Gespräche und eine schöne Draußenzeit.


„Der Wald gehört zu den besten Tankstellen,

wo man seine Batterien wieder aufladen kann.“

Ernst Ferstl


Andrea

Der Goldene Oktober hat uns bei unserer zweiten Wanderung am 8. Oktober 22 mit Farben, Licht und angenehmen Temperaturen verwöhnt..

Neben einer Feuersalamander-Sichtung und spannenden Einblicken in die Löwengrube sowie die Teufelsschlucht gab es Natur pur!